- Rückenmarksubstanz
- Rụ̈|cken|mark|sub|s|tanz
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rückenmarksubstanz — Rụ̈|cken|mark|sub|stanz, die: Substanz des Rückenmarks … Universal-Lexikon
Tollwut — (Wutkrankheit, Hundswut, Wasserscheu, Lyssa, Rabies canina), eine anscheinend für alle Säugetiere, selbst Vögel, namentlich aber auch für den Menschen gefährliche Infektionskrankheit, die jedoch den Hunden in erster Linie eigentümlich ist und von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Poliomyelitis — Kinderlähmung; entzündliche Erkrankung des Rückenmarks; Heine Medin Krankheit; Polio * * * Po|lio|my|e|li|tis 〈f.; , ti|den〉 = Kinderlähmung [<grch. polios „grau“ + myelos „Mark“] * * * Po|lio|my|e|li|tis, die; , …itiden [zu griech. poliós =… … Universal-Lexikon
Poliomyelitis — Polio|mye|li̱tis [zu ↑polio... u. gr. μυελος = Mark] w; , ...iti̱den (in fachspr. Fügungen: ...i̱tides): Entzündung der grauen Rückenmarksubstanz. Polio|mye|li̱tis ante̱rior acu̱ta: = Poliomyelitis epidemica. Polio|mye|li̱tis epi|de̱mica:… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Syringomyelīe — (Hydromyelie, Gliosis, Gliomatosis spinalis, Morvansche Krankheit), eine Rückenmarkskrankheit, die durch Höhlen und Spaltbildungen im Rückenmark gekennzeichnet ist und angeboren, auch erworben vorkommt. Die Höhlen entstehen meist durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rückenmarkerweichung — Rụ̈|cken|mark|er|wei|chung, die (Med.): degenerative Veränderung des Rückenmarks; Myelomalazie. * * * Rückenmark|erweichung, Myelo|malazie, herdförmige Erweichung der Rückenmarksubstanz als Folge einer durch Gefäßverschlüsse (Thrombose,… … Universal-Lexikon
Pasteur: Leben und Entdeckungen des Vaters der Mikrobiologie — Der französische Chemiker und Mikrobiologe Louis Pasteur (1822 1895) wurde 1867 Professor der Chemie an der Sorbonne und gründete 1888 in Paris das »Institut Pasteur«, dessen Direktor er war. Pasteur entdeckte an den Salzen der Weinsäure die… … Universal-Lexikon
Talfan-Disease — [ dɪ zɪ:z; englisch, nach einem Berg in Wales], Ferkellähmung, Entzündung vorwiegend der grauen Hirn und Rückenmarksubstanz der Schweine (meist bei Ferkeln im Alter von 3 bis 16 Wochen) mit reversiblen Gliedmaßenlähmungen und Störungen in der… … Universal-Lexikon
Myelodelese — Mye|lo|dele̱se [zu ↑myelo... u. gr. δηλει̃σϑαι = zerstören, beschädigen] w; , n: Zerstörung der Rückenmarksubstanz mit Höhlenbildung (nach Verletzungen) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Myelozele — Mye|lo|ze̱le [↑myelo... u. ↑...zele] w; , n: „Rückenmarksbruch“, Hervortreten von Rückenmarksubstanz aus dem Wirbelkanal (bei ↑Spina bifida) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke